top of page

Sehen wir uns auf dem Digitaltag?

  • Autorenbild: Anna-Julia Danisch
    Anna-Julia Danisch
  • 14. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf dem Digitaltag vertreten, der dieses Jahr am 24. Juni stattfindet und bei welchem wieder verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung angeboten werden. Außerdem gibt es weitere Aktivitäten zur digitalen Teilhabe im Zeitraum vom 20. bis 26. Juni. Wir werden mit zwei Workshops vertreten sein. ​​


D1g1tal1s1erung? Nicht ohne DICH! Postkartenspruch zum Digitaltag

Unsere erste Veranstaltung “Desinformation bekämpfen - mit Bürger:innen ins Gespräch kommen” findet am Dienstag, 21.06.2022, von 11:00 bis 12:00 Uhr, statt.


Bei diesem Workshop möchten wir mit Dir ins Gespräch kommen, um mehr darüber herauszufinden, wie sich Falschinformationen im Gesundheitsbereich verbreiten und wie Du damit eventuell schon in Berührung gekommen bist. Zunächst geben wir in diesem Online-Workshop einen kurzen Überblick über die Entstehung und Verbreitung von Falsch- und Desinformation und was diese kennzeichnet.

Danach möchten wir mit Dir darüber sprechen, wie Menschen Informationsquellen nutzen, wie sie Informationen zum Thema Gesundheit suchen und diese weitergeben.

Dabei werden wir folgende Themen behandeln:

  • Gesundheitsinformation - Fallstricke bei der Online-Suche

  • Desinformationskampagnen im Gesundheitsbereich - Warnsignale erkennen

  • Strategien zur Einschätzung von Information und sicherem Surfen

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und steht allen Interessierten offen.



Unser zweiter Workshop richtet sich an Frauen, die in einem geschützten Rahmen mehr über die Funktionen von Zoom lernen möchten. Der Workshop “Keine Angst vor Videokonferenzen - Zoom für Seniorinnen” findet am Freitag, 24.06.2022, von 10:00 bis 11:00 Uhr, statt.


Ziel des Workshop ist es, alle wichtigen Funktionen von Zoom kennenzulernen und selbst auszuprobieren, so dass man mit Familie und Freunden über Zoom in Kontakt bleiben oder Online-Kurse, wie Sport oder Weiterbildungen, besuchen kann.


Wir werden dabei folgende Themen behandeln:

  • Unterschied zwischen Zoom als Programm und im Browser

  • Wichtige Funktionen in Zoom

  • Ansichten in Zoom und verschiedene Funktionen wie Stummschaltung, Kamera, Chat

  • Was tun, wenn nichts mehr geht?


Anmeldung unter: info@grenzenlos-digital.org


Wir freuen uns, Euch auf dem Digitaltag zu sehen!






 
 
 

Comments


Kontaktieren Sie uns.

Sie möchten mehr über uns oder unsere Arbeit erfahren? Sie möchten einen Workshop für Ihre Einrichtung buchen? Sie suchen Kooperationspartner:innen? Schreiben Sie uns!

Grenzenlos Digital e.V.

Rollbergstraße 28A

12053 Berlin

info@grenzenlos-digital.org

© 2024 by Grenzenlos Digital e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page