top of page

Aktuelle
Projekte

Aktuelle Projekte.

Unsere Projekte sind angesiedelt im Bereich Vermittlung digitaler Kompetenzen, sowie der Förderung von Forschung und Wissenschaft über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit und Gesellschaft.

Laptop-Unsplash.png

Desinformation

verstehen

In dem vom BMBF-geförderten Projekt "DESIVE² - Desinformationsverhalten verstehen" untersuchen wir zugrundeliegende Mechanismen der Verbreitung vermeintlich wissenschaftlicher Desinformation im Gesundheitsbereich.

Fit für den Arbeitsmarkt 

​Im Projekt "Fit für den Arbeitsmarkt – digitale Kompetenzen für geflüchtete Frauen" unterstützen wir Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei der Arbeitsmarktorientierung online und vermitteln ihnen die dafür benötigten grundlegenden digitalen Fähigkeiten.

Workshops

Wir bieten praxisnahe Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Falsch- und Desinformation sowie den Auswirkungen von KI auf Desinformation und Demokratie an.

Image by Jason Goodman

 Digitallabor

Wir verfügen über ein voll ausgestattetes Digitallabor zur Erstellung digitaler Lehrmaterialien und zur Durchführung digitaler Lehrveranstaltungen.

Image by Dose Media

Abgeschlossene Projekte.

Digital Initial

In dem ESF-geförderten Projekt "Digital Initial" fördern wir in Berlin Neukölln die digitalen Kompetenzen Geflüchteter sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern in einer digitalisierten Welt. Mehr Informationen zu "Digital Initial"

Digitale Teilhabe

Das Projekt "Digitale Teilhabe" wird durch den Integrationsfonds finanziert und unterstützt die Projekte im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bei der Digitalisierung. Mehr Informationen zu "Digitale Teihabe"

Intro – Internet Recherche Kommunikation

Das Projekt "Intro" vermittelt digitale Fähigkeiten, die Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte benötigen, um in Deutschland eine Arbeit zu finden. Das Projekt wurde initial finanziert von The Digital Collective (DigiCo) und anschließend vom Hamburger Spendenparlament. Im Rahmen des Projektes haben wir einen innovativen Online-Kurs "Arbeit finden mit Computer und Internet" entwickelt, der zugeschnitten ist auf unsere Zielgruppe und deren Lebensrealität berücksichtigt. Mehr Informationen zu "Intro – Internet Recherche Kommunikation"

Kontaktieren Sie uns.

Sie möchten mehr über uns oder unsere Arbeit erfahren? Sie möchten einen Workshop für Ihre Einrichtung buchen? Sie suchen Kooperationspartner:innen? Schreiben Sie uns!

Grenzenlos Digital e.V.

Rollbergstraße 28A

12053 Berlin

info@grenzenlos-digital.org

© 2025 by Grenzenlos Digital e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page