top of page

Digitale Gerechtigkeit in der Bildung: Inklusion und Teilhabe meistern

  • Autorenbild: Violeta Trkulja
    Violeta Trkulja
  • 2. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Die digitale Spaltung der Gesellschaft ist ein drängendes Problem unserer Zeit. Sie verhindert, dass alle Menschen gleichermaßen an den Chancen der Digitalisierung teilhaben können. Insbesondere in der Erwachsenenbildung hat dies weitreichende Folgen: Digitale Benachteiligung schränkt die Bildungschancen von Menschen ein und zementiert soziale Ungleichheiten.


Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop "Digitale Gerechtigkeit in der Bildung: Inklusion und Teilhabe meistern" auf der re:publica 2024 ein. In diesem Workshop werden wir uns gemeinsam mit den Mechanismen digitaler Ungleichheit auseinandersetzen und konkrete Maßnahmen für mehr digitale Inklusion im Bildungsbereich erarbeiten.


Der Workshop gliedert sich in drei Teile:


  • Input-Vortrag: Wir beleuchten die aktuelle Situation der digitalen Spaltung in Deutschland und zeigen auf, welche Auswirkungen sie auf den Bildungsbereich hat.

  • Interaktive Übung: In einer Kartenabfrage erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam die wichtigsten Merkmale digitaler Ungleichheit.

  • Diskussion und Entwicklung von Handlungsansätzen: Wir diskutieren gemeinsam, wie wir digitale Ungleichheit im Bildungsbereich überwinden können. Dabei stellen wir unsere Toolbox vor, mit der Sie individuell angepasste digital inklusive Kurskonzepte selbst entwerfen können.


Der Workshop richtet sich an alle, die sich für digitale Inklusion im Bildungsbereich einsetzen:

  • Lehrende und Bildungsverantwortliche

  • Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und NGOs

  • Alle, die sich für eine gerechtere digitale Gesellschaft engagieren


Termin und Ort:

  • Datum: 27. Mai 2024

  • Uhrzeit: 16:15 - 17:15 Uhr


Die re:publica 24 findet vom 27. - 29. Mai 2024 in der STATION Berlin statt. Das Festival für die digitale Gesellschaft steht in diesem Jahr unter dem Motto „Who Cares?“. Die Teilnehmenden erwartet ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Performances und vielem mehr – rund um die aktuellen gesellschaftlichen Debatten, das Netz, seine Communities und die Chancen und Herausforderungen, die in der Digitalisierung der Gesellschaft liegen. Alle Infos & Tickets: re-publica.com


 
 
 

Comments


Kontaktieren Sie uns.

Sie möchten mehr über uns oder unsere Arbeit erfahren? Sie möchten einen Workshop für Ihre Einrichtung buchen? Sie suchen Kooperationspartner:innen? Schreiben Sie uns!

Grenzenlos Digital e.V.

Rollbergstraße 28A

12053 Berlin

info@grenzenlos-digital.org

© 2024 by Grenzenlos Digital e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page